Auswertung Vortag|
Der DAX zeigte wiederholte sein morgentliches Ritual der letzten Tage und zeigte vorbörslich sowie zur Eröffnung Stärke. Gestern erreichte er jedoch kein neues ATH sondern nur den Entry für meinen Short 2, den ich auch getradet habe.
Im Nachmittagshandel verlor der Dax dann wieder an Boden, erreichte das Target 2 und beendete den Tag minimal im Plus.

Ausgangsbasis
Im Stundenchart H1 befindet sich der Dax nach wie vor in einem soliden Aufwärtstrend und innerhalb des Trendkanals. Im kleineren Bild M5 kann ebenfalls einen Trendlinie angelegt werden. Diese schneidet heute die ehemalige Widerstandszone aud Anfang Juni. Beides wird für mich heute relevant.

Vorbörslich ergeben sich heute zunächst keine neue Signale. Der Dax prallte in der Nacht immer wieder von der Unterstützung ab.
Im XETRA gibt es von gestern auch noch ein GAP (15720 bis 15670) zu schliessen. Vermutlich ist bis zur heutigen FED Sitzung auch abwarten angesagt und die Bewegung kommt erst mit dem Nachmittag. Diese bzw. deren Ausgang kann Ausschlag geben für sehr dynamische und lange Short Bewegungen.
LONG TRADES – aktuell mit Trend
(für den Einstieg entsprechendem Trigger innerhalb der Zonen abwarten)
Long #1: Der „übliche“ morgentliche Long Breaktout hin zum R1 oder Vortageshoch.
Entryzone: ca. 15750 (ORB) –> Targetzone: ca. 15790 (R1)
Long #2: Das zweite Szenario wäre eine nur geringe Korrektur zum Tief von Montag als Reaktion auf die FED Sitzung
Entryzone: ca. 15670 (S2) –> Targetzone: ca. 15730
SHORT TRADES – aktuell gegen Trend
(für den Einstieg entsprechendem Trigger innerhalb der Zonen abwarten)
Short #1: Ebenfalls ein Opening Range Breakout (ORB) denkbar.
Entryzone: ca. 15730 (ORB) –> Targetzone: ca. 15700 (61er Fib)
Short #2: Das FED Szenario – Der Kurs rutsch ab und durchbricht dynamisch die Unterstützungszone aus Mai.
Entryzone: ca. 15630 (100er Fib) –> Targetzone: ca. 15550 (Trendkanalbegrenzung)
