Auswertung Freitag|

Der Freitag begann abwartend. Die Short 2 Einstigszone wurde immer wieder getestet und ich zweimal breakeven ausgestoppt. Den massiven Abverkauf zum Verfallstermin habe ich daher nicht mehr mitbekommen. Der Dax rutschte um über 300 Punkte ab und stabilisierte sich erst wieder bei 15450.

Auswertung DAX

Ausgangsbasis

Nach den Schwächesignalen vom Freitag hat der DAX im Nachthandel nochmals 120Punkte verloren. Damit ist heute Morgen mit einem weiteren Kursrutsch zu rechnen. Der Trendkanal ist deutlich gebrochen und kann künftig aus dem Chart entfernt werden.

DAX verlässt den Trendkanal und fällt im Nachthandel weiter

 

Der DAX ist in der Nacht mit 15280 in die April-Range eingetaucht, welche von ca 15350 bis ca. 15080 reicht und uns den ganzen April begleitet hat. Da viele Anleger durch den nächtlichen Kursrutsch nun im Minus (oder noch tierfer im Minus) sind, ist anzunehmen, dass viel Stops greifen oder Anleger die Verluste begrenzen wollen und so ihre Positionen schliessen.

LONG TRADES – aktuell gegen den Trend
(für den Einstieg entsprechendem Trigger innerhalb der Zonen abwarten)

Long #1: leichter Rutsch nach Süden und dann leichte Erholung
Entryzone: ca. 15215 (S2) –> Targetzone:  ca. 15350 (Rangekante)

Long #2: Dynamischer Anlauf der unteren Rangekante und zurück pendeln an die obere Kante
Entryzone: ca. 15120 (untere Rangekante) –> Targetzone:  ca. 15350 (obere Rangekante)

SHORT TRADES – aktuell mit dem Trend
(für den Einstieg entsprechendem Trigger innerhalb der Zonen abwarten)
Short #1: ORB nach Süden bis zur Rangekante
Entryzone: ca. 15280 (ORB) –> Targetzone:  ca. 15120 (untere Rangekante)

Short #2: Der Dax zeigt erste Stärke und taucht dann zurück in die Range
Entryzone: ca. 15440 (PDC) –> Targetzone:  ca. 15350 (obere Rangekante)

DAX Handelvorbereitung